Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: technik
Welches Material sollte für einen Hauszaun gewählt werden?
Der Entwurf eines Zauns sollte in jeder Hinsicht gut durchgedacht werden. Man muss beachten, dass der Zaun zusammen mit dem Tor und Pförtchen nicht nur unser Eigentum schützt, sondern auch schmücken soll.
Nedeljko Prodanovic plädiert für mehr Wohnungstausch-Modelle
In Berlin ermöglichen die landeseigenen Wohnungsunternehmen ihren Mietern neuerdings, unkompliziert Wohnungen zu tauschen. Das ist ein sinnvoller Ansatz, der einen kleinen Beitrag zur Linderung der Wohnungsnot leisten kann, meint Nedeljko Prodanovic, Geschäftsführer der Stonehedge GmbH.
Verkauf von Immobilienportfolios: Online-Kreditmarktplatz Debitos erweitert Handelsklassen
Die Debitos GmbH (www.debitos.de) führt eine zusätzliche Handelsklasse ein: Über den Frankfurter B2B-Kreditmarktplatz können ab sofort auch Immobilienportfolios an ein breites Investorennetzwerk online versteigert werden.
Charles Smethurst: "Wohnungsknappheit ist auch eine Chance"
Wenig Leerstand steht stellvertretend für gute strukturelle Bedingungen eines Standortes. Deutschlandweit liegt der Leerstand von Geschosswohnungen bei einem Durchschnitt von unter 3 Prozent. In Großstädten ist die Quote sogar bei unter 2 Prozent und der Immobilienmarkt wird zusehends enger.
Fünf Gründe, warum sich eine neue Heizungspumpe lohnt
Mit dem Herbst startet die Heizsaison. Wer es dann zuhause warm haben möchte, zahlt oft einen hohen Preis: Alte Heizungspumpen gehören zu den größten Stromfressern im Haushalt. Mit dem Einbau moderner Pumpen sparen Verbraucher schon ab diesem Winter Strom. Noch bis 2020 wird der Einbau vom Staat gefördert. Warum sich der Pumpentausch außerdem lohnt, erklärt das Serviceportal www.intelligent-heizen.info.